Ein Blick schreibt Geschichte!

„Ein Blick sagt mehr als tausend Worte!“ und manche Blicke erzählen ganze Geschichten. Geschichten voller Hoffnung und Freude mit einem Happy End wie im Bilderbuch, aber auch traurige von Schicksalen mit unschönen Ausgängen. Die Geschichten schreiben Menschen wie Tiere gleichermaßen. Doch als Mensch können wir unsere Entscheidungen selbst treffen und uns in der Regel um uns selbst kümmern – wir haben unser Leben selbst in der Hand! Doch wer nimmt sich dem Leben eines Haustieres an? Wir tun es – mit Ihrer Unterstützung!

Jetzt spenden!

Unsere Tiere haben sich nicht selbst in die missliche Situation gebracht, in der sie sich befinden. Sie sind hilfs- und schutzbedürftig und haben ein Recht auf ein schönes und würdevolles Leben. Als fühlende Lebewesen empfinden sie Freude und Schmerz, wir wünschen uns, dass sie den Schmerz und Erlebtes hinter sich lassen können und einer positiven Zukunft nichts mehr im Weg steht.

Damit wir weiterhin möglichst vielen Tieren helfen können, brauchen wir Ihre Unterstützung in Form von Geld- und Sachspenden.

Jetzt spenden!

Haustiere in Abhängigkeit!

Haustiere sind wie Kinder von uns Menschen abhängig, sie brauchen unsere Obhut und Pflege. Fähigkeiten, welche in der Wildnis überlebensnotwendig sind, in etwa das Jagen, den Bau eines sicheren Unterschlupfs oder das Leben im Rudel, haben sie nie gelernt. Wieso auch? Haustiere leben schließlich Seite an Seite mit Menschen.

Außerdem brachte jahrzehntelange Züchtung Tiere hervor, welche aufgrund von Fehl- oder Überzüchtung einen erhöhten Pflegeaufwand innehaben. Auch ursprüngliche Wildtiere wie Katzen und Hunde haben deshalb keine Chance, alleine draußen zu überleben. Haustiere müssen gefüttert, gebürstet und medizinisch versorgt werden – und zwar das ganze Jahr über!

Wir wollten das so – wir wollten Tiere als treue Begleiter an unserer Seite. Tierbesitzer:innen und Tierliebhaber:innen haben ihre Haustiere gerne um sich, kümmern sich liebevoll und sehen sie als vollwertige Familienmitglieder an. Doch leider ist das nicht selbstverständlich.

Ein Tier bedeutet Verantwortung

Dennoch kommt es immer wieder vor, dass sich Menschen der Tragweite einer Haustierhaltung mit allen Einschränkungen, Pflichten und auch Unannehmlichkeiten nicht bewusst sind. Es ist von Glück zu sprechen, wenn diese Tiere direkt zu uns oder anderen Einrichtungen kommen, denn häufig werden diese Tiere ausgesetzt oder verwahrlosen vor den Augen der Halter:innen ehe sie entdeckt und gerettet werden können. Die Gründe, weshalb Tiere zu uns kommen, sind vielseitig und die Geschichte eines jeden Tieres, ganz egal wie groß oder klein, individuell. Es geht uns nicht darum, die Menschen dahinter anzuklagen, es geht uns um das Tierwohl, für welches wir ab dem Tag der Rettung sorgen können.

Ihre Spende kommt an!